Die Maut in der Schweiz 2024 – alles, was Sie wissen müssen
In der kompletten Schweiz gilt die Pflicht zur Erwerbung einer Vignette für die Nutzung der Nationalstraßen. Um die Autobahnen, die vom Bund betrieben werden, befahren zu dürfen, ist somit der Kauf einer Autobahnvignette erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Regelung ausschließlich für die Nationalstraßen gilt. Autobahnen, die unter der Verantwortung der Kantone stehen, sind von dieser Vorschrift ausgenommen. Sie haben die Möglichkeit, die digitale Vignette für die Schweiz bei uns online zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Schweiz bietet nur die 1-Jahres-Vignette.
- Die E-Vignette ist nur wenige Minuten nach dem erfolgreichen Kauf gültig.
- Bestellen Sie Ihre digitale Vignette für die Schweiz in unserem Shop.
Die Vignettenpfliht für Fahrzeuge
Die Vignettenpflicht betrifft alle Fahrzeuge wie Autos und Anhänger, deren zulässiges Gesamtgewicht bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, sowie Motorräder. Lkw und andere Fahrzeuge, die ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen aufweisen, unterliegen hingegen nicht der Vignettenpflicht. Diese Fahrzeuge sind verpflichtet, eine Schwerverkehrsabgabe (LSVA) zu entrichten. Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass für eventuell vorhandene Anhänger eine separate Vignette benötigt wird. Für Fahrzeuge, die über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht verfügen, entfällt die Vignettenpflicht; stattdessen muss die Schwerverkehrsabgabe entrichtet werden.
Die Einführung der digitalen Vignette
Bis August 2023 war die Schweizer Vignette nur in Form einer physischen Klebevignette erhältlich. Diese konnte an verschiedenen Orten wie Zollämtern, Poststellen, Raststätten und Tankstellen in der Schweiz sowie im angrenzenden Grenzgebiet gekauft werden. Um die Vignette korrekt anzubringen, musste sie auf der Innenseite der Frontscheibe, entweder am linken Rand oder hinter dem Innenrückspiegel, aufgeklebt werden. Die Gültigkeit wurde durch die Jahreszahl sowie durch unterschiedliche Farbkombinationen gekennzeichnet.
Mit dem 1. August 2023 wurde in der Schweiz die E-Vignette eingeführt, eine digitale Variante der Vignette. Es ist jedoch nicht vorgesehen, dass die E-Vignette die traditionelle Klebevignette ersetzt; beide Optionen sollen weiterhin parallel bestehen. Bei der E-Vignette wird das Fahrzeugkennzeichen registriert, was es ermöglicht, die Gültigkeit der Vignette automatisiert über einen Datenbankzugriff zu überprüfen.
Sie können die digitale 1-Jahres-Vignette für die Schweiz bequem in unserem Shop online kaufen. Hierbei wird das entsprechende Kennzeichen des Fahrzeugs registriert.
FAQ zur Maut in der SchweizFAQ zur Maut in der Schweiz
Was kostet die Vignette?
Aktuell belaufen sich die Kosten für die digitale Vignette für die Schweiz auf 40 Franken.
Welche Vignetten gibt es?
Aktuell gibt es in der Schweiz nur die 1-Jahres-Vignette. Diese ist vom 01. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig.
Wie kann man die Vignette kaufen?
Die Klebevignette ist erhältlich bei Zollämtern, Postfilialen, Raststätten, Tankstellen in der Schweiz und im Grenzgebiet, sowie bei Straßenverkehrsämtern. Die digitale Vignette können Sie unter anderem online in unserem Shop kaufen.