Der Lötschberg Tunnel in der Schweiz

Alle Informationen zum Lötschberg Tunnel in der Schweiz

Der Lötschberg-Tunnel ist ein beeindruckendes Ingenieurbauwerk in der Schweiz, das nicht nur als bedeutende Verkehrsverbindung dient, sondern auch eine bemerkenswerte technische Meisterleistung darstellt. Mit einer Länge von über 14,6 Kilometern verbindet der Tunnel die Regionen Bern und Wallis und bietet gleichzeitig eine alternative Route für den Güter- und Personenverkehr zwischen Nord- und Südeuropa.

Seine Eröffnung im Jahr 1913 stellte einen Meilenstein in der Schweizer Verkehrsinfrastruktur dar und trug entscheidend zur Entlastung der stark frequentierten Gotthard-Route bei. Neben seiner Funktionalität ist der Lötschberg-Tunnel auch ein Beispiel für die innovativen Ansätze im Tunnelbau, die mit modernster Technik und unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte realisiert wurden. Hier gilt die Vignettenpflicht. Die digitale Vignette für die Schweiz können Sie bequem in unserem Shop online kaufen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 110 km/h.
  • Die Nutzung des Tunnels ist vignettenpflichtig.
  • Der Tunnel hat eine Gesamtlänge von 14,6 Kilometern.

Der Bau des Lötschberg Tunnel in der Schweiz

Die Planung und der Bau des Lötschberg-Tunnels starteten im Jahr 1906 und standen von Anfang an vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere beim Durchbruch durch die Alpen. Nach verschiedenen Entwurfsmöglichkeiten und einem Wechsel des Vermessers wurde schließlich 1911 der entscheidende Durchbruch erzielt. Die feierliche Eröffnung des Tunnels fand dann im Jahr 1913 statt.

Die Vignettenpflicht im Lötschberg Tunnel in der Schweiz

In der Schweiz gilt zur Nutzung der Straßen eine allgemeine Vignettenpflicht für alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen. Das trifft auch auf die Nutzung der Tunnel zu. Die digitale 1-Jahres-Vignette für die Schweiz können Sie in unserem Shop online kaufen.

FAQ zum Lötschberg Tunnel

FAQ zum Lötschberg Tunnel

Wie lange dauert eine Fahrt durch den Lötschberg Tunnel?

Je nach Verkehrsaufkommen kann die Durchfahrt natürlich variieren. Fahrzeugfahrer müssen jedoch durchschnittlich mit 15 Minuten rechnen.

Wie lang ist der Lötschberg Tunnel in der Schweiz?

Der Schweizer Lötschberg Tunnel hat eine Länge von insgesamt 14,6 Kilometern.

Besteht eine Maut- oder Vignettenpflicht für den Lötschberg Tunnel in der Schweiz?

Um den Lötschberg Tunnel durchfahren zu dürfen, brauchen Sie lediglich die typische digitale Vignette, welche auch zur Straßennutzung im Rest des Landes gilt. Eine separate Maut müssen Sie nicht bezahlen.